Kategorie EU

Politiker und KI

Brauchen Politiker in Europa künstliche Intelligenz, um noch richtige Entscheidungen für die Wirtschaft treffen zu können? In einer zunehmend komplexen und globalisierten Welt wird die Frage nach der Rolle künstlicher Intelligenz (KI) in der politischen Entscheidungsfindung immer relevanter. Wirtschaftliche Systeme…

Bundestag 2025: Strategisch wählen

FRIEDEN

Wie Friedensbewegte strategisch wählen, um ein „Weiter so“ zu verhindern Die Bundestagswahl steht bevor – und vielen friedensbewegten Bürgern stellt sich die Frage: Wie kann ein „Weiter so“ in der Außenpolitik verhindert werden? Die Sorge vor weiterer Aufrüstung, militärischen Auslandseinsätzen…

Der Pfizer-Deal

Pfizer Deal

Die New York Times verklagt die EU-Kommission vor dem Gericht der Europäischen Union (EuG). Streitpunkt ist die SMS-Kommunikation zwischen Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Albert Bourla, Vorsitzender und Geschäftsführer des US-Pharmakonzerns Pfizer. Anlass der Klage ist die Weigerung der…

Wer lügt uns an? Putin oder Scholz?

Olaf Scholz: „Putins Äußerungen im Tucker-Putin-Interview sind Lügen und lächerlich! „ Der mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete US-Journalist Greenwald kommt zu anderen Schlüssen.“ Quelle: IFFW / AcTVism Achtung: Wenn du nicht an Verschwörungstheorien glauben möchtest, lies bitte nicht weiter. Russisches Propagandavideo…

50.000.000.000 € für die Ukraine?

50 Milliarden Steuergeld für Krieg oder Frieden? EU einigt sich: Finanzhilfen über 50 Milliarden Euro für die Ukraine Quelle: Tagesschau – 01.02.2024 Politik ohne Vernunft und Bewusstsein? Wer versucht, sich unabhängig über die Wahrheit zu informieren und pragmatische Lösungen zu…

Glyphosat – auch in deinem Körper?

Ampel wegen FDP eingeknickt Özdemir ist eingeknickt vor der Koalitionspartnerin FDP, die vor allem die Interessen der Chemieindustrie und vieler konven­tio­neller Landwirte im Blick hat. Deshalb enthielt sich Özdemirs Ministerium bei der Abstimmung der EU-Staaten am Donnerstag und legte kein…

(Ab-) Stimmen zur EU – Asylreform

Wie von EU-Migrationskommissar Margaritis Schinas mitgeteilt. haben sich das EU-Parlament und die Mitgliedstaaten auf eine umfassende Reform der EU-Asyl- und Migrationspolitik geeinigt. Die Asylreform sieht schärfere Asylregeln vor, insbesondere an den Außengrenzen. Ein zentrales Element sind die sogenannten Grenzverfahren, bei…