Startseite

Bürger-Netzwerk

Wahlrechtsreform – das Problem

Problem des aktuellen Bundestagswahlrechts Das deutsche Wahlrecht soll zwei Prinzipien miteinander vereinen: Das Problem Das neue Wahlrecht (gültig ab 2024) führt dazu, dass direkt gewählte Abgeordnete ihr Mandat nicht sicher behalten, wenn ihre Partei insgesamt weniger Zweitstimmen erhalten hat, als…

Brandenburger Tor - Foto: Johannes Plenio

Politischer Druck oder Nötigung?

Frage an ChatGPT: Wenn ein Minister Söder den Freien Wählern mit Koalitionsende und Entlassung der Minister droht, wenn sie dem Milliarden-Schuldendeal nicht zustimmen: Ist das nicht Nötigung? Antwort von ChatGPT Das könnte man als politischen Druck oder Erpressung werten, aber…

Ursache: Bewusstseinsentwicklung

Wie äußern sich Bewusstseinsunterschiede? Welche menschlichen Eigenschaften und Verhaltensweisen sind Anzeichen für ein wachsendes Bewusstsein, welche für ein weniger entwickeltes? Die Bewusstseinsentwicklung eines Menschen zeigt sich in bestimmten Eigenschaften und Verhaltensweisen. Hier eine Unterscheidung zwischen Merkmalen eines wachsenden Bewusstseins und…

Ursachen – Gesellschaftliche Spaltung

Was hat die gesellschaftliche Spaltung mit unserer Bewusstseinsentwicklung und mit gesellschaftlicher Prägung zu tun? Die gesellschaftliche Spaltung ist ein komplexes Phänomen, das sowohl mit unserer Bewusstseinsentwicklung als auch mit angelerntem Verhalten zusammenhängt. 1. Zusammenhang mit Bewusstseinsentwicklung Unsere individuelle und kollektive…

Energiewende

Auswirkungen der neuen Politik

Wen wird es unter Trump + Merz treffen? Die Ziele der Politik richten sich mit den neuen Regierungen in USA und Deutschland – noch weiter verstärkt als bisher – auf die Interessen des Großkapitals, der Konzerne und der Superreichen aus.…

Demokratie Jetzt 2.0

Demokratie Jetzt – 2.0

Was waren die Ziele der DDR-Bürgerbewegung Demokratie Jetzt? Die DDR-Bürgerbewegung Demokratie Jetzt wurde am 12. September 1989 in Ost-Berlin gegründet und war eine der wichtigsten oppositionellen Gruppen in der späten DDR. Ihre Ziele konzentrierten sich auf eine demokratische Umgestaltung der…

Demokratieversagen

Das Versagen der Demokratie

Das Versagen der Demokratie: Ursachen, Symptome und mögliche Lösungen Die Demokratie gilt als die beste aller schlechten Regierungsformen, wie Winston Churchill einst sagte. Doch in den letzten Jahren mehren sich die Stimmen, die von einem Scheitern der Demokratie sprechen. Wahlen…