Die Rentner und der Staatsschulden-Everest
Ein Geldturm symbolisiert unsere politischen Prioritäten – Von den Rentnern bis zur Bundesverteidigung.
📊 1. Staatsausgaben im Überblick – Was sagt der Haushalt 2025?
- Regulärer Verteidigungshaushalt 2025: FĂĽr den aktuellen Haushalt wurde gerade beschlossen, dass der reguläre Verteidigungsetat in diesem Jahr Jahr auf 62,4 Milliarden Euro steigt – ein Rekordwert in der Geschichte der Bundesrepublik. (Quelle: ES&T – 24.06.25)
- Sondervermögen (“Sonderkredit”): Zusätzlich zu diesem regulären Etat wurden mit vorherigen Beschlüssen des alten Bundestags weitere Mittel bereitgestellt. Schon aus dem alten in der letzten Bundestagsperiode beschlossenen Sondervermögen von rund hundert Milliarden Euro wird der Rüstungsetat 2025 nochmal um etwa 24 Milliarden Euro aufgestockt – um Rüstungsprojekte, Waffensysteme und Modernisierungsprogramme flankierend zu finanzieren.
🏔 2. Der Geldhaufen – eine visuelle Dimension

Das Bild, das wir kennen: ein Berg aus 100‑Euro‑Scheinen, etwa 40 BĂĽndel Ă 10.000 €, also rund 400.000 €, Das ist bereits etwa das Doppelte von dem, was ein mittelständischer GmbH-GeschäftsfĂĽhrer im Schnitt als Jahresgehalt bekommt – und zwar brutto.
👴 3. Was im Vergleich ein Rentner erhält
- Durchschnitt: ca. 250.000 € – nicht pro Jahr.
Summiert ĂĽber seine gesamte Lebenszeit!
Ein Durchschnittsrentner in Deutschland bezieht nämlich insgesamt nur etwa 250.000 € im Laufe von 20 Jahren, die er im Schnitt noch (üb-)erlebt.
- Männer: ca. 265.000 € (bei einer durchschnittlichen Rentendauer von 18 Jahren)
- Frauen: ca. 219.000 € (bei einer durchschnittlichen Rentendauer von 22 Jahren)
Der Symbol-Geldhaufen stellt daher bereits erheblich mehr als das gesamte Renteneinkommen einer Person dar – und stünde symbolisch für echte Lebensversorgung.
🏛 4: Der tatsächliche Schuldenberg für Rüstung
Die tatsächlichen Zahlen:
- Regulärer Etat 2025: 62,4 Milliarden €
- Zusätzliches Sondervermögen: hunderte Milliarden – laut alter Beschlüsse
Wenn man die €847 Milliarden insgesamt, die als Neuverschuldung bis 2029 beschlossen wurden, in Hundert-Euro-Scheinen stapelt:
- 8,47 Mrd Scheine
- 0,11 mm pro Schein → Stapelhöhe: 93,2 Kilometer
🎯 Zum Vergleich:
- Mount Everest: 8,8 km
- Dieser Schuldenberg wäre fast zehnmal so hoch wie der Everest
🎯 5. Zwischen Menschlichkeit und Machtbekenntnis
Mit 62,4 Mrd regulär und zusätzlich Massivkrediten baut Deutschland nicht nur militärische Macht auf – sondern wählt seine Prioritäten:
- Würde man die 62 Mrd. regulär auf Rentner verteilen, gäbe es 248.000 € Extra-Rente pro Rentner!
- Hinzu kommt: Die noch ungezählten Aber‑Milliarden aus dem Sondervermögen pflanzen einen Schuldenberg, der astronomisch ist – metaphorisch 93 km hoch.
Statt zusätzliche Pflegekräfte, Altenbetreuung, Infrastruktur oder Klimaschutz zu finanzieren, entsteht ein finanzieller Koloss, der als Machtversprechen nach außen imponiert – aber innen massiv Kredite anhäuft.
🔍 Fazit: Welchen Gipfel erklimmen wir hier?
- Ein Rentner erhält 250.000 € über 20 Jahre – symbolisch ein Bild kleiner als unser Geldhaufen.
- Rüstungskredite von hunderten Milliarden – ein Gesamtschuldenberg von 93 km – sind eine andere Dimension: eine gigantische Schuldenorgie ohne direkten sozialen Ausgleich.
Frage: Geht es hier noch um nationale Sicherheit – oder um ein Glaubensbekenntnis zur Schuldenfähigkeit? Wer bezahlt dafür, und wer profitiert – wirklich?