Category Deutschland

Politischer Druck oder Nötigung?

Brandenburger Tor - Foto: Johannes Plenio

Frage an ChatGPT: Wenn ein Minister Söder den Freien Wählern mit Koalitionsende und Entlassung der Minister droht, wenn sie dem Milliarden-Schuldendeal nicht zustimmen: Ist das nicht Nötigung? Antwort von ChatGPT Das könnte man als politischen Druck oder Erpressung werten, aber…

Auswirkungen der neuen Politik

Energiewende

Wen wird es unter Trump + Merz treffen? Die Ziele der Politik richten sich mit den neuen Regierungen in USA und Deutschland – noch weiter verstärkt als bisher – auf die Interessen des Großkapitals, der Konzerne und der Superreichen aus.…

Demokratie Jetzt – 2.0

Demokratie Jetzt 2.0

Was waren die Ziele der DDR-Bürgerbewegung Demokratie Jetzt? Die DDR-Bürgerbewegung Demokratie Jetzt wurde am 12. September 1989 in Ost-Berlin gegründet und war eine der wichtigsten oppositionellen Gruppen in der späten DDR. Ihre Ziele konzentrierten sich auf eine demokratische Umgestaltung der…

Das Versagen der Demokratie

Demokratieversagen

Das Versagen der Demokratie: Ursachen, Symptome und mögliche Lösungen Die Demokratie gilt als die beste aller schlechten Regierungsformen, wie Winston Churchill einst sagte. Doch in den letzten Jahren mehren sich die Stimmen, die von einem Scheitern der Demokratie sprechen. Wahlen…

Sondervermögen oder Kriegsanleihen

War Bonds oder Sondervermögen

Welcher Begriff ist für dich transparenter? Früher nannte man Schuldverschreibungen, die von Regierungen ausgegeben wurden, um die hohen Kosten einer Kriegführung zu finanzieren, Kriegsanleihen. Statt Steuern drastisch zu erhöhen, wurden Bürger und Unternehmen dazu ermutigt, Geld in diese Anleihen zu…

Undemokatisches Wahlsystem

– Die gestohlene Stimme – Das Wahlsystem in Deutschland, insbesondere das personalisiertes Verhältniswahlrecht, hat in der Vergangenheit immer wieder für Diskussionen gesorgt. Ein zentraler Punkt dabei ist, dass Wählerinnen und Wähler mit ihrer Zweitstimme einer Partei ihre Unterstützung geben, doch…

Die Linke

Die Linke

Die Linke – Was dafür und was dagegen spricht, sie zu wählen Die Partei „Die Linke“ hat sich in den letzten Jahren zu einer festen Größe in der deutschen Politik entwickelt. Als Nachfolgerin der ehemaligen PDS und in Teilen der…