Kernfusion

Merz – Neue Gefahr für Deutschland?

0
(0)

Warum Kernfusions-Phantasien, Steuersenkungen und Wirtschafts-Sanktionen uns nichts bringen

Friedrich Merz fabuliert in den letzten Tagen darüber, wie er die deutsche Wirtschaft retten will, nachdem er Olaf Scholz als Bundeskanzler abgelöst hat.

  • Windenergie ist nach seinen Worten hässlich und eine Übergangstechnologie. Er will zurück zur Atomkraft (kleine modulare Reaktoren)!
  • Die Kernfusion sollten wir nicht den Chinesen überlassen. Wir haben bereits zwei Forschungsreaktoren und er spreche sich für zwei große Fusionsreaktoren in Deutschland aus.

Quelle + Faktencheck: report-K – 12.11.2024

Kernfusion

Warum funktioniert Friedrichs Welt nicht?

  1. Es nützt der Industrie heute absolut nichts, über „Zukunfts“-Technologien zu reden, die in mehr als 10 Jahren immer noch nicht marktreif sein werden! Die aktuellen Probleme der Wirtschaft sind Auftragsmangel und fehlendes Geld für notwendige Investitionen – nicht fehlende Technologien.
  2. Auch die wieder mal geplanten Steuersenkungen für Reiche helfen da sicher nicht weiter. Die erhöhen kurzfristig die Dividenden für die Aktionäre, aber nicht die Investitionen zur Sicherung von Arbeitsplätzen. Das hat man bei VW bereits gesehen.

Will Merz Deutschland auslöschen?

Kein Material kann den extremen Bedingungen eines Kernfusionsreaktors auf Dauer unbeschadet standhalten, weil die Fusion außergewöhnlich hohe Temperaturen (mehrere Milionen °C) und energiereiche Partikel (Neutronen) freisetzt. Diese Belastungen übersteigen die physikalischen und chemischen Grenzen aller bekannten Materialien.

Wer sowas möchte, der fordert den Supergau in unserem Lebensraum geradezu heraus.

Hat Merz bei BlackRock nichts über Wirtschaft gelernt?
Dürfen wir so einen offensichtlich inkompetenten Volkswirtschafts- und Technik-Laien zum Bundeskanzler wählen?
Oder ist das der reine Wahnsinn?

Pressestatement Sahra Wagenknecht 12.11.2024

Pressestatement

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Schreibe einen Kommentar